- Ausgleich(s)wehr
- nзатвор выравнивания уровней (воды)
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.
Wehrrecht — Wehr|recht 〈n. 11; unz.〉 alle Vorschriften über Wehrdienst u. Wehrpflicht, Streitkräfte, Rechte u. Pflichten der Soldaten usw. * * * Wehr|recht, Militär|recht, die Rechtsvorschriften über die Stellung der Streitkräfte, die Wehrpflicht und den… … Universal-Lexikon
K. u. k. Kriegsmarine — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Donauflottille — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Kriegsmarine — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Österreichisch-Ungarische Kriegsmarine — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Österreichische Kriegsmarine — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Regulierwehr Port — Das Regulierwehr Port ist eine Wasserbauanlage im Nidau Büren Kanal und dient zum Ausgleich der Wasserstände in den Seen am Jurafuss und des Abflusses der Aare. Die Fallhöhe beträgt zwischen 3,0 m bei Niedrigwasser und ausgeglichenem… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Marine — Flagge der österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Wehrpflicht — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia
GWDL — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia
Grundwehrdienst — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) … Deutsch Wikipedia